about
Ich interessiere mich für die Problemstellung, was geschieht, wenn augenscheinlich ‚natürliche’ Objekte in künstlichen Verfahren hergestellt werden und dadurch die Grenzen zwischen diesen kulturellen Determinanten verwischen.
I am interested in the problem of what happens when ostensibly 'natural' objects are produced using artificial methods, thus blurring the boundaries between these cultural determinants.
Elisabeth Eberle is a Canada born swiss artist living in Zurich, Switzerland.

DÉTOURS exhibition, Zurich, 2019, curated by Kristina Grigorjeva and Marco Meuli
Ausstellungstext von Marco Meuli zur Ausstellung DÉTOURS social sculptures, kuratiert von Kristina Grigorjeva and Marco Meuli (scroll down!)
Heft zur Ausstellung NOLI ME TANGERE in der Johanniterkirche Feldkirch, 2017
Artikel in der Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft von Karlheinz Pichler zur Ausstellung NOLI ME TANGERE im Kunstraum Johanniterkirche Feldkirch, 2017
Ausstellungstext von Cynthia Gavranic zur Ausstellung im Kunstraum Johanniterkirche, Feldkirch, 2017
Ausstellungstext zur Ausstellung structures, sihlquai55, 2016, kuratiert von Daniela Minneboo/Alessandra Ruggieri
Kunstbulletin zur Ausstellung Botanigramme, Stiftung Kloster Schönthal, 2014, Text Dominique von Burg
Programmzeitung zur Ausstellung Botanigramme, Stiftung Kloster Schönthal, 2013/14, Text Iris Kretzschmar
Flyer zur Ausstellung Botanigramme, Stiftung Kloster Schönthal 2013/14, Text Guido Magnaguagno
Kritischer Text zur Ausstellung Motion to Space, Istituto Svizzero/Galleria Milano, 2015 (Projekt Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia) von Guido Magnaguagno (vgl. S.3!)

NOLI ME TANGERE, Kunstraum Johanniterkirche Feldkirch, 2017 (photo Patricia Keckeis)
