
KAI SPRICHT, Videoloop 20 Min., 2020 (Code: kisskiss)
press/publications
Artikel in der Zeitschrift Kultur und Gesellschaft, kulturzeitschrift.at, Karlheinz Pichler, Aprilausgabe 2023
MIND THE GAP, Textbeiträge vonDorothee Richter, ZHdK, Nina Schedlmayer, Wien, Nathalie Killias, Arathy Pathmanathan, OnCurating Verlag, 2023
ÄSTHETISCHES GLEICHGEWICHT, News der Universität Zürich, Mai 2022
DIE GLEICHSTELLUNG IN DER KUNST, Interview SRF Kulturplatz, 16.3.2022
SPOILER ALERT: INSTITUTING FEMINISM WILL NOT WORK WITHOUT A FIGHT, Dorothee Richter, Issue 52, ISSN 2673-2904, on curating, 2021
FRAUEN* ZÄHLEN, null 41, Das Kulturmagazin, Luzern, Dez. 2021
ZUM KUNSTKANON UND DESSEN LEERSTELLEN, Interview mit Regula Stämpfli, Ensuite, Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Dez. 2021
HAUS DER KUNST, Kunst-Newsletter der Stadt Zürich, Nathalie Killias und Arathy Pathmanathan, Mai, 2021
ZIRKULIERE!, Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Helmhaus Zürich, Text Daniel Morgenthaler, ISBN 978-3-906396-84-2, 2021
ISSUE 48, Zurich Issue: Dark Matter, Grey Zones, Red Light and Bling Bling, OnCurating, Interview with Dorothee Richter, ZHdK, ISSN 2673-2904 (Online), ISSN 2673-2955 (Print), 2020
DEM ORT AUF DER SPUR, Buch zu 25 Jahren zeitgenössischer Kunst in der Johanniterkirche Feldkirch, Arno Egger und Karin Guldenschuh, ISBN: 978-3-200-07039-4, 2020
Blog ARTEMISIA Beitrag von Nina Schedlmayer "Wir Schimpansen", Wien, Mai 2020
Bild zu Artikel "Geisteswissenschaften sind unentbehrlich. (...)", NZZ, 18.11.2019
Bild zu Artikel "Wissenschaft und Demokratie in der Krise?", NZZ, 11.9.2019
Artikel in der NZZ, Ausstellung 100 WAYS OF THINKING, Kunsthalle Zürich, 2018 (Bild)
KULTURZEITSCHRIFT.at, Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft zur Ausstellung NOLI ME TANGERE, Karlheinz Pichler, 2017
Vorarlberger Nachrichten zur Ausstellung NOLI ME TANGERE, Ariane Grabher, 2017
Neue Vorarlberger Zeitung zur Ausstellung NOLI ME TANGERE, Lisa Kammann, 2017
Blog MUSEUM RIETBERG (Text: Albert Lutz) zur Ausstellung GÄRTEN DER WELT, 2016
Google Cultural Institute, U.S. Embassy Bern, ART IN EMBASSIES, Art at the intersection between Art, Science, Technology and the Environment (in collaboration with Swiss Arts Council Pro Helvetia), 2016
Artikel im KUNSTBULLETIN 10 15 zur Ausstellung PARADIESGÄRTEN, Trudelhaus Baden, Feli Schindler, 2015
Artikel in der NZZ über die Skulpturen-Biennale Weiertal, Winterthur, 2015
Beitrag im BOZZETTO #8 ausgezeichnet!
drawing paper 116 INTUITIONISTS, The Drawing Center, New York, 2014
Artikel im KUNSTBULLETIN zur Ausstellung BOTANIGRAMME im Kloster Schönthal, Dominique von Burg, 2013/14
Artikel in der PROGRAMMZEITUNG Basel zur Ausstellung BOTANIGRAMME im Kloster Schönthal, Iris Kretzschmar, 2013
Artikel in der NZZ, Ausstellung RAUMWELTEN, Museum Bärengasse, Zürich, Urs Steiner, 2013
Artikel im KUNSTBULLETIN 10 12 zur Ausstellung UNCERTAIN PRACTICE, Barbarian Gallery, Zürich, Dominique von Burg, 2012
Katalog Enigma della modernità, Spazio officina Commune di Chiasso, Chiasso, 2012
Charlotte Lindenberg, Frankfurt, 2011
Balkon&Garten: Expedition, Berlin 2010
K10, jurierte Ausstellung Visarte Kanton Zürich, Kunsträume oxyd, Katalog, Winterthur, 2010
B&G "Zimmerpflanze", Berlin, 2010
lw44 booklet, "organisch", März 2010, lw44 #1, München
Kunst-Blog Encyclopedic Cartoons, Januar 2010, Kulturpalast Wedding, Berlin
Balkon&Garten 36: Gerät
(an Ausstellung „Gute Seiten“, Kunstverein Hamburg, 2010)
Hacken-Blog (Spex Magazin für Popkultur), Christoph Braun, 3. November 2009
Balkon&Garten 35: purpur
Balkon&Garten 35: purpur auf Gute Seiten mit Abbildung
Edinburgh art festival 2009 Nekojuice Change project
publication Edinburgh art festival 2009 Abbildung
artmesh 818 retrospective 2008, Text Beate Gördes
Neues vom Tage, André Debus, 1. November, 2008
IOVS (journal for investiagtive ophthalmology & visual science), cover, collaboration with Konrad Weber, 2004
Book Projects
MIND THE GAP! an artistic archive by Elisabeth Eberle with found objects on the unequal gender relations in art 2010-2021, contributors: Prof. Dorothee Richter, Nina Schedlmayer, Nathalie Killias and Arathy Pathmanathan, Pauline Koch, published by OnCurating.org, Zurich, 2022/23
fruits, Beton&Garten-Verlag, Berlin, 2014
Hefte naturalia und Werkverzeichnis im Beton&Garten-Verlag, Berlin, 2012
TALKS/INTERVIEWS
Mind the Gap!, Curatorial Talk, The Postgraduate Programme in Curating, ZHdK, 2023
Gespräch mit Regula Stämpfliauf ART IS A PIECE OF CAKE, Wien, 2021
"Frauen zählen.", Buchmodul (Megi Zumstein & Valentin Hindermann), Graphic Design , HSLU, 2021
"Frauen zählen." archive, guest lecturer, MA Fine Arts ZHdK, 2019
Vortrag und Projekt Künstler*innen Zählen, FAT 2019, Schaffhausen
Was es heisst, Künstlerin in der Schweiz zu sein, Gespräch, Swissinfo, 2019
Schaffen für die Kunst, Veranstaltungsreihe von Visarte Zürich, Wo bleibt die Qualität? – Chancen & Risiken einer Quotenregelung, Podiumsdiskussion, 2018, Schaffhausen
Café des Arts, Winterthur, Frauen im Kunstbetrieb damals und heute, 2017
Zitiert in "Eine Frau kommt zu früh", Anne Sophie Keller, Xanthippe Verlag, 2017
Kunst und Natur —ein Widerspruch? mit Elisabeth Arpagaus, Judit Villiger und
Bernhard von Waldkirch, Konservator Grafische Sammlung Kunsthaus Zürich
,
Café des Arts, Winterthur, 2010




